unterminieren

unterminieren

* * *

un|ter|mi|nie|ren [ʊntɐmi'ni:rən] <tr.; hat (bildungsspr.):
in einem allmählichen Prozess bewirken, dass etwas zerstört, geschwächt o. Ä. wird:
jmds. Autorität, Ansehen unterminieren; die vielen Misshandlungen haben seine Widerstandskraft völlig unterminiert.
Syn.: aushöhlen, ins Wanken bringen, untergraben, zersetzen.

* * *

un|ter|mi|nie|ren 〈V. tr.; hat
1. zur Sprengung vorbereiten
2. 〈fig.〉 langsam, unmerklich zerstören
● feindliche Stellungen \unterminieren; jmds. Ansehen, Stellung \unterminieren 〈fig.〉 [→ Mine1]

* * *

un|ter|mi|nie|ren <sw. V.; hat (bildungsspr.):
1. in einem allmählichen Prozess bewirken, dass etw. zerstört, abgebaut o. Ä. wird:
jmds. Autorität, Ansehen u.
2. (Militär) Sprengstoff, bes. Minen legen; verminen:
die feindlichen Stellungen u.

* * *

un|ter|mi|nie|ren <sw. V.; hat: 1. in einem allmählichen Prozess bewirken, dass etw. zerstört, abgebaut o. Ä. wird: jmds. Autorität, Ansehen u.; Täglich liest man von kommunistischen Agenten, die die Bundesrepublik ... zu u. versuchen (Chotjewitz, Friede 252); Der wollte doch nur die Geschäftsgrundlage des Verlags u. (H. Lenz, Tintenfisch 11); Ü Trauer schien mich zu u. (Mishima [Übers.], Maske 89). 2. (Milit.) Sprengstoff, bes. Minen legen; verminen: die feindlichen Stellungen u.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Unterminieren — Unterminḯeren, verb. reg. act. ich unterminiere, unterminiert, zu unterminieren, den untern Theil durch Minieren aushöhlen; untergraben. Die Mauern, ein Festungswerk unterminieren. Daher das Unterminieren, zuweilen auch die Unterminierung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • unterminieren — V. (Aufbaustufe) etw. allmählich untergraben, etw. infrage stellen Synonyme: aufweichen, beschädigen, schwächen, zerstören Beispiel: Der Staatsanwalt versuchte, die Glaubwürdigkeit des Zeugen zu unterminieren …   Extremes Deutsch

  • unterminieren — ↑ untergraben. * * * unterminieren:⇨untergraben(I) unterminieren→untergraben …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • unterminieren — un·ter·mi·nie·ren; unterminierte, hat unterminiert; [Vt] etwas unterminieren geschr ≈ untergraben2 <jemandes Ansehen, jemandes Autorität, jemandes Position unterminieren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • unterminieren — un|ter|mi|nie|ren 〈V.〉 1. zur Sprengung vorbereiten; feindliche Stellungen unterminieren 2. 〈fig.〉 langsam, unmerklich zerstören; jmds. Ansehen, Stellung unterminieren [Etym.: → Mine1] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Unterminieren — Explosion einer Mine am 1. Juli 1916 unter einer deutschen Stellung während der Schlacht an der Somme. Der Minenkrieg war eine Kampftaktik zur Belagerung von Festungen. Hierbei wurden vom Angreifer anfangs nur unterirdische Stollen bis unter die… …   Deutsch Wikipedia

  • unterminieren — unterminierentr etwhintertreiben,zuvereitelntrachten.MeinteigentlichdasAnbringeneinesSprengsatzesuntereinerBrückeo.ä.1910ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • unterminieren — un|ter|mi|nie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mineur — Es gab den Mineur in einer militärischen, heute auch zivilen Bedeutung im Bergbau. Das mittelhochdeutsche Wort durchvarære [1] beschreibt das Anlegen eines Durchbruches eines Mineurs. Inhaltsverzeichnis 1 Militärische Bedeutung 2 Zivile Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

  • Minör — Es gab den Mineur in einer militärischen, heute auch zivilen Bedeutung im Bergbau. Das mittelhochdeutsche Wort durchvarære [1] beschreibt das Anlegen eines Durchbruches eines Mineurs. Inhaltsverzeichnis 1 Militärische Bedeutung 2 Zivile Bedeutung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”